Technik
Die Versorgungsanlage des Wasserverbandes Eibiswald-Wies für ca. 18.000 Personen besteht aus:
- 92 Quellfassungen mit einer wasserrechtlich bewilligten Konsensmenge von ca. 64,0 Liter/Sekunde, 1 Grundwasserbrunnen (nur Notversorgung)
- 300 Schachtbauwerke (Quellsammel-, Wasserzähler-, Schieber- und Kontrollschächte)
- 4 Entsäuerungsanlagen mit UV-Entkeimungsanlagen
- 15 Hochbehälter mit insgesamt 4.394 m³ ( 4,39 Mio. Liter ) Speichervolumen
- 320 km Quellsammel-, Transport- und Versorgungsleitungen ( Dimensionen: 50mm bis 300mm)
- 563 Hydranten
- 4.158 Hausanschlüsse mit ca. 140 km Anschlussleitungen
- 8 Drucksteigerungsanlagen
- 1 Verwaltungsgebäude mit Bauhof und Materiallager
- 1 Fernwirk- und Überwachungsanlage für sämtliche Bauwerke
- 1 Trinkwasserkraftwerk (Energieerzeugung pro Jahr: ca. 480.000 kWh)
Die gesamte Anlage wird durch das Verbandspersonal betrieben, gewartet, instand gehalten und bei Bedarf repariert. Sollte es erforderlich sein, werden alte, brüchige Leitungen, gebietsweise, durch neue ersetzt.